EUROMETAL servis s.r.o.
CZ | EN | DE | RU
Nachrichten
06.12.2010Wir richten eine Werkstatt ein.
26.11.2010 Wir betonieren die Manipulationsfläche für den Trockenraum.
Produktion

EUROMETAL servis s.r.o.
Cibotín 23, Česká Bělá
583 01 Chotěboř
Tschechische Republik

Mobil: +420 602 427 007

+420 777 627 007



e-mail:
eurometalservis@eurometalservis.cz


Lieferung der Technologie für Wiederverwertung von Zinkabfällen

Mit Wiederverwertung von Zinkabfällen hat unsere Gesellschaft umfangreiche Erfahrungen. Die Wiederverwertungsanlage als solche kann bedeutungsweise die Effektivität der Feuerverzinkung beeinflussen, und zwar in Hinblick darauf, dass Zink zur Zeit ein Mangelmetall in der Tschechischen Republik ist. Praktisch sämtliches Zink für Feuerverzinkung wird daher zu uns aus Ausland importiert, meistens aus Lagern der Londoner Edelmetallbörse (LME). Sofern Sie also ein Problem „ wohin mit dem“ lösen oder mit dem Preis nicht zufrieden sind, zu welchem sie den Abfall realisieren, wenden Sie sich an uns..

Es gibt einige Prinzipien der Zinkwiederverwertung. Die einfachste Wiederverwertung von Zinkasche ist die Methode der Rotationsseigerung. Teilchen von Metallzink sind in der „Mahltrommel“ von der Oberflächen-Passivierungsschicht befreit. Zugleich ist es erforderlich, die Trommel über die Zinkschmelztemperatur zu erwärmen. Geschmolzene Zinktröpfen werden im niedrigsten Teil der Trommel gesammelt, aus dem sie dann abgelassen werden. Die Zinkasche aus der Technologie der Feuerverzinkung enthält meistens genug Restflussmittel, und daher ist es nicht notwendig das Flussmittel nachzugeben. Erfahrene „Zinkbearbeiter“ entnehmen die Asche meistens sehr vorsichtig, verteilen es an die Wand und dank dessen befreien es von größeren Bruchteilen und Zinktröpfen. Trotz der größten Sorgfalt liegt der Gehalt des freien Zinks in diesem Abfall gewöhnlich im Bereich von 65-75 %. Diese Technologie ist auch für Wiederverwertung anderer Zinkabfälle geeignet, allerdings ist eine Anpassung des Produktionsverfahrens erforderlich.

Im Fall, dass es theoretisch gelingt, sämtliches freie Zink auszuschöpfen, bleiben im Rest des Abfalls nach diesem Schritt weitere 50-70 % des Metalls übrig. Meistens ist dieses Zink in einigen verschiedenen Verbindungen chemisch gebunden und seine Ausnutzung ist so wesentlich komplizierter.

Gewöhnliche Zinkkonzentration im gerade ausgehobenen Erz beträgt ungefähr 5-6 %. Es ist also ersichtlich, dass die Zinkwiderverwertung sehr effektiver und erwünschter Prozess ist, und zwar nicht nur für Technologie der Feuerverzinkung.

Zink:

        


edited by n.e.s.p.i. dilynatryskac.cz